Schienenfahrzeug
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schienenfahrzeug — Schienenfahrzeuge sind Fahrzeuge von Bahnen, die auf einer oder mehreren Schienen fahren oder geführt werden. Fahrzeug und Schiene sind dabei ein eng aufeinander abgestimmtes System, üblicherweise als Rad Schiene System bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Schienenfahrzeug — Schie|nen|fahr|zeug … Die deutsche Rechtschreibung
Gattung (Schienenfahrzeug) — Der Begriff Gattung wird im Bereich der Eisenbahnen für eine Gruppe von Fahrzeugen gebraucht, die gemeinsame Eigenschaften aufweisen. Die Eigenschaften der Fahrzeuge werden durch die Bauart definiert. Ein ähnlich und fallweise auch synonym… … Deutsch Wikipedia
Bahnübergang (Deutschland) — Unbeschrankter Bahnübergang in Deutschland mit Überwachungssignal Wiederholer (links), Straßensignal und Andreaskreuz Ein Bahnübergang ist gemäß § 11 Eisenbahn Bau und Betriebsordnung (EBO) eine höhengleiche Kreuzung von Eisenbahnschienen… … Deutsch Wikipedia
Entgleisen — Entgleisung der Amstetten 1875 An einer Gleissperre entgleiste Güterwagen in Ingolstadt Hbf Von Entgleisung spicht man, wenn ein Schienenfahrzeug … Deutsch Wikipedia
Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel … Deutsch Wikipedia
DB 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel … Deutsch Wikipedia
Entgleisung — Dieser Artikel wurde aufgrund von akuten inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.… … Deutsch Wikipedia
ICE1 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel … Deutsch Wikipedia